Es ist gut, dass die Umgestaltung der Domgasse voranschreitet. Aber es bleiben auch offene Fragen.

Denn wenn sich der Durchzugsverkehr nicht drastisch senkt, müssen wir über die Umsetzung der Poller-Lösung und einer Fußgängerzone parallel zur Schmidtorgasse reden. Wenn sich weiterhin übermäßig viele Autos durch die Domgasse schlängeln, kann sich das Potential der Sitzflächen und Gastgärten nicht voll entfalten.

Aber jetzt lasst uns mal das Domgassenfest 2023 genießen, die Entwicklungen beobachten und im Herbst wird evaluiert. Wir freuen uns, euch am Freitag in der Domgasse zu sehen 🌻🌿💦

PS: Danke an Jürgen Affenzeller von der Tips.at für diesen Bericht!

Vor knapp einem Jahr wurde unser Antrag für die Neugestaltung der Domgasse im Linzer Gemeinderat einstimmig angenommen.

Jetzt sind wir schon einige große Schritte weiter, und die Domgasse erstrahlt in neuem Glanz mit Sitzgelegenheiten, Gastgärten und einer Baumausstellung. Die Gastronom:innen der Domgasse laden zum 3. Domgassenfest mit Musik und Unterhaltung und wir freuen uns schon riesig darauf!

Kommt vorbei, lasst uns über die Domgasse und die Arbeit im Gemeinderat plaudern und den Abend genießen. Bis Freitag ☀️💦🌿

Wir verlosen ein Meet&Greet mit unserem Mobilitätssprecher Tobias Watzl 😃

Liked und kommentiert diesen Beitrag bis Sonntag, 30. April, und wir ziehen aus allen Teilnehmenden die glücklichen Gewinner:innen, die am 4. Mai eine Runde Autodrom mit Tobi drehen. Denn wir denken: Linz kann mehr als Autobahnen bauen: Linz kann auch Autodrom fahren! Viel Glück 🍀

Alternative Transportmittel 👣 schaffen Entschleunigung in der Stadt und bringen unsere ReUse-neuen Büromöbel gut ans Ziel 😊