Die Kraft von Yoga

Aufgrund einer Verletzung am Kreuzbein und einer Skoliose war ich oft von Rückenschmerzen geplagt.
In der Hoffnung auf Heilung begann meine Yogareise. Anfangs probierte ich klassische Yoga-Arten aus bis ich im Zuge eines Aufenthaltes in Ecuador Kundalini Yoga entdeckte. Die Yogis dieser Yoga-Art sagen du bist auf der Welt um glücklich zu sein. Es ist dein Geburtsrecht. Diese lebensbejahende Einstellung, genauso wie die Übungen, Mantren und Meditationen haben mich so inspiriert, dass ich Kundalini Yogalehrerin wurde.
Yoga kann alles. <3
Es bringt mich an meine Grenzen und weckt mich auf, wenn ich faul bin und in meiner Komfortzone versinke, es heitert mich auf und schenkt mir Hoffnung, wenn ich traurig bin und es bringt mich in die Liebe und das Mitgefühl, wenn ich verschlossen bin. Wenn ich Inspiration brauche lese ich in der Yogaphilosophie und wenn ich in zwischenmenschliche Probleme gerate erinnere ich mich an das “innehalten” und tiefe atmen.
.
Letztlich hat jede Yogaart auf gewisse Weise dasselbe Ziel. Yoga ist ein Weg, auf dem es darum geht dein Inneres kennenzulernen, die Balance in dir zu finden und dich so anzunehmen, wie du bist. Du erweiterst dein Bewusstsein durch die Praxis und tust du deinem gesamten Körper eine Menge Gutes. Konkurrenzdenken, Wettkampf, möglichst schnell Handstand und Krähe zu können – das alles ist nicht Yoga!
Für mich ist es vor allem: nicht vor meinen Gefühlen wegzulaufen sondern sie eben zu fühlen.
Übrigens: Meine Rückenprobleme existieren auch nicht mehr seitdem ich regelmäßig praktiziere.
.
Meine Hoffnung ist, dass Yoga an Schulen, Pflegeheimen und Arbeitsorten als Selbst- und Gruppenfürsorge genutzt werden kann. Durch das Mitgefühl für dich selbst hast du dann auch mehr für die anderen und das brauchen wir definitiv in der Welt.
Ich bin so dankbar, dass immer mehr Menschen das Geschenk Yogas erkennen und nutzen.
Hast du Yoga schon mal probiert? Was war deine Erfahrung?
Berichte uns davon. 🙂
.
Bis bald!
Lilith