Gemeinsam für ein neues Linz

Hoffnung entsteht durch gemeinsames Tun. Lasst uns gemeinsam die Mobilitätswende gestalten, lasst uns gemeinsam Linz formen.

Im Bericht sprechen Clemens Brandstetter und Tobias Watzl über die Mobilitätswende, die Linz so dringend braucht. So können wir sie umsetzen:

🚋 Massiver Ausbau des öffentlichen Verkehrs: Das bedeutet mehr Bims, mehr Schnellbuslinien, mehr S-Bahnen, Taktverdichtung und angenehmere Öffis, Fahrzeiten auch später am Abend und in der Nacht.

🚕Öffentliches, flächendeckendes Car-Sharing zum Selbstkostenpreis, damit du ein Auto benützen kannst aber nicht besitzen musst. So gewinnen wir öffentlichen Raum in der Stadt und können uns mit massiver Begrünung gegen die Erderhitzung wappnen.

🚴‍♂️ Durch moderne Radinfrastruktur und eine Stadt, in der man auch gerne zu Fuß geht, schaffen wir ein Linz, in dem man sich gerne aufhält und in dem auch Kinder auf den Straßen spielen können.

Dafür brauchen wir Dich, denn nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!

mehr...

Wandel steht für mehr Öffis

Unser Antrag im Gemeinderat zur Taktverdichtung bei den Linz AG Linien an Tagesrandzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen wurde leider abgelehnt – durch ÖVP, SPÖ,

Frohes Fest

Wir wünschen allen Oberösterreicher:innen, Freund:innen und Mitstreiter:innen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!Wir freuen uns auf all das, was uns 2023 in Linz erwartet:

Linz braucht mehr Öffis

Viele von euch kennen es: Man ist Freitagabend mit seinen Freund:innen im Posthof und möchte nach dem Kabarett noch auf ein Getränk in die Altstadt