Gemeinsam für ein neues Linz

Hoffnung entsteht durch gemeinsames Tun. Lasst uns gemeinsam die Mobilitätswende gestalten, lasst uns gemeinsam Linz formen.

Im Bericht sprechen Clemens Brandstetter und Tobias Watzl über die Mobilitätswende, die Linz so dringend braucht. So können wir sie umsetzen:

🚋 Massiver Ausbau des öffentlichen Verkehrs: Das bedeutet mehr Bims, mehr Schnellbuslinien, mehr S-Bahnen, Taktverdichtung und angenehmere Öffis, Fahrzeiten auch später am Abend und in der Nacht.

🚕Öffentliches, flächendeckendes Car-Sharing zum Selbstkostenpreis, damit du ein Auto benützen kannst aber nicht besitzen musst. So gewinnen wir öffentlichen Raum in der Stadt und können uns mit massiver Begrünung gegen die Erderhitzung wappnen.

🚴‍♂️ Durch moderne Radinfrastruktur und eine Stadt, in der man auch gerne zu Fuß geht, schaffen wir ein Linz, in dem man sich gerne aufhält und in dem auch Kinder auf den Straßen spielen können.

Dafür brauchen wir Dich, denn nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mehr...

Komm zum Baukultur-Stammtisch

Die Transformation der Domgasse beweist, dass man auch mit nur einem Mandat im Gemeinderat viel Gutes bewirken kann. Schaut’s vorbei, wir freuen uns dich morgen

Domgasse Neu

„Daugt ma!“ „Schaut eh guad aus.“ „Schaut noch provisorisch aus.“ „Gehört noch mehr verkehrsberuhigt.“ „Jez park i hoid wo ondas. De poa Meter dan ma

Wandelstandl in der Domgasse

Kommenden Samstag sind wir in unserer Domgasse: Die Neugestaltung inspizieren, im Schatten sitzen, ein Eis essen Und wir wollen natürlich wissen, wie Euch die neue

Wandelstandl Solar City

MORGEN FREITAG! Neuer Versuch – diesmal haben wir Glück mit dem Wetter Wir sehen euch am Lunaplatz zwischen 15:00 und 19:00