Leerstand ist ein dringend zu lösendes Problem

Quelle Bild: krone.at – https://www.krone.at/2835776

1500 Wohnungen stehen in Linz leer.

Trotzdem wird es für viele schwierig, die Mieten zu bezahlen.

Der Grund: Es gibt keinen Anreiz dazu, leerstehende Wohnungen zu vermieten.

Deshalb braucht es eine Leerstandsabgabe für Linz.

Momentan werden immer neue Wohnsiedlungen gebaut und Flächen versiegelt, ohne dass klar ist, ob die bisherigen Gebäude überhaupt genutzt werden.

Immobilienleerstand ist deshalb ein soziales und ökologisches Problem.

Doch für eine Abgabe muss der Leerstand erstmal erhoben werden.

Damit das möglich wird, braucht es eine Gesetzesänderung auf Bundesebene.

Danach kann die Stadt beginnen zu erheben, wie viele Immobilien derzeit leerstehen.

Schätzungen sollten aber dennoch bereits jetzt möglich sein.

Stehen dann eine Wohnung oder ein Geschäftslokal mehr als 6 Monate leer, wird eine Leerstandsabgabe eingehoben.

Dadurch gibt es für Immobilienbesitzer:innen einen Anreiz, diese Immobilien auch zu vermieten und dadurch sinken die Mieten.

Werde jetzt Teil der progressivsten Partei in Österreich.

www.derwandel.at

Du willst dich auch für die Lösung der Probleme unserer Zeit einsetzen?

Jetzt Wandel Mitglied werden und mitmachen:

mehr...

Wandel steht für mehr Öffis

Unser Antrag im Gemeinderat zur Taktverdichtung bei den Linz AG Linien an Tagesrandzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen wurde leider abgelehnt – durch ÖVP, SPÖ,

Frohes Fest

Wir wünschen allen Oberösterreicher:innen, Freund:innen und Mitstreiter:innen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!Wir freuen uns auf all das, was uns 2023 in Linz erwartet:

Linz braucht mehr Öffis

Viele von euch kennen es: Man ist Freitagabend mit seinen Freund:innen im Posthof und möchte nach dem Kabarett noch auf ein Getränk in die Altstadt