Leerstand ist ein dringend zu lösendes Problem

Quelle Bild: krone.at – https://www.krone.at/2835776

1500 Wohnungen stehen in Linz leer.

Trotzdem wird es für viele schwierig, die Mieten zu bezahlen.

Der Grund: Es gibt keinen Anreiz dazu, leerstehende Wohnungen zu vermieten.

Deshalb braucht es eine Leerstandsabgabe für Linz.

Momentan werden immer neue Wohnsiedlungen gebaut und Flächen versiegelt, ohne dass klar ist, ob die bisherigen Gebäude überhaupt genutzt werden.

Immobilienleerstand ist deshalb ein soziales und ökologisches Problem.

Doch für eine Abgabe muss der Leerstand erstmal erhoben werden.

Damit das möglich wird, braucht es eine Gesetzesänderung auf Bundesebene.

Danach kann die Stadt beginnen zu erheben, wie viele Immobilien derzeit leerstehen.

Schätzungen sollten aber dennoch bereits jetzt möglich sein.

Stehen dann eine Wohnung oder ein Geschäftslokal mehr als 6 Monate leer, wird eine Leerstandsabgabe eingehoben.

Dadurch gibt es für Immobilienbesitzer:innen einen Anreiz, diese Immobilien auch zu vermieten und dadurch sinken die Mieten.

Werde jetzt Teil der progressivsten Partei in Österreich.

www.derwandel.at

Du willst dich auch für die Lösung der Probleme unserer Zeit einsetzen?

Jetzt Wandel Mitglied werden und mitmachen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mehr...

Komm zum Baukultur-Stammtisch

Die Transformation der Domgasse beweist, dass man auch mit nur einem Mandat im Gemeinderat viel Gutes bewirken kann. Schaut’s vorbei, wir freuen uns dich morgen

Domgasse Neu

„Daugt ma!“ „Schaut eh guad aus.“ „Schaut noch provisorisch aus.“ „Gehört noch mehr verkehrsberuhigt.“ „Jez park i hoid wo ondas. De poa Meter dan ma

Wandelstandl in der Domgasse

Kommenden Samstag sind wir in unserer Domgasse: Die Neugestaltung inspizieren, im Schatten sitzen, ein Eis essen Und wir wollen natürlich wissen, wie Euch die neue

Wandelstandl Solar City

MORGEN FREITAG! Neuer Versuch – diesmal haben wir Glück mit dem Wetter Wir sehen euch am Lunaplatz zwischen 15:00 und 19:00