Meditation hat mein Leben verändert

Meditation hat mein Leben verändert


Am Anfang dachte ich mir, ich wäre in einem Gefängnis gelandet. Beschränkt auf ein paar Quadratmeter Wald, Haus und Meditationssaal begab ich mich vor einem Jahr in die 10-Tage der Schweigemeditation „Vipassana“.
Als wäre das frühe Aufstehen und das Schweigen nicht schon genug gewesen, verharrte ich ca. 8 Stunden sitzend – mit den unvorstellbarsten Rückenschmerzen – auf meinem Meditationskissen.

Für was das Alles?

Für das Erlebnis der absoluten Zufriedenheit mit sich selbst im Moment, denn wenn man einmal die süße der vollkommenen Gegenwärtigkeit gespürt hat, in welcher es nur das Jetzt gibt, dann möchte man diesen Zustand nie wieder vermissen.

Seitdem weiß ich, dass ein tiefer Atemzug reichen kann, um im jetzt anzukommen und zufrieden zu sein und dafür brauche ich nicht einmal ein paar Stunden der Meditation, sondern nur ein paar Sekunden um zur Ruhe zu kommen. Weil diese Erfahrung mich so geprägt hat, wurde ich Meditationstrainerin und arbeite derzeit an einer spielebasierten Meditations-App, um Jung und Alt dieses Erlebnis – ohne die dazugehörigen Schmerzen – offenbaren zu können.

Vielleicht motiviert meine kleine Anekdote ja auch dich und – wenn du möchtest – habe ich auch eine kostenlose Meditationseinheit für dich in meiner Soundcloud, welche dir vielleicht Zuversicht schenken kann und dich näher zu dir bringt.

Mögest du glücklich und zufrieden sein,
Alles Liebe,
Jana

mehr...

Wandel steht für mehr Öffis

Unser Antrag im Gemeinderat zur Taktverdichtung bei den Linz AG Linien an Tagesrandzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen wurde leider abgelehnt – durch ÖVP, SPÖ,

Frohes Fest

Wir wünschen allen Oberösterreicher:innen, Freund:innen und Mitstreiter:innen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!Wir freuen uns auf all das, was uns 2023 in Linz erwartet:

Linz braucht mehr Öffis

Viele von euch kennen es: Man ist Freitagabend mit seinen Freund:innen im Posthof und möchte nach dem Kabarett noch auf ein Getränk in die Altstadt